Wenn Flexibilität in der Küche auf Innovation trifft
Moderne Küchen verlangen nach flexiblen Lösungen, die den Alltag erleichtern und zugleich kulinarische Möglichkeiten erweitern. Genau hier setzt die FlexDrawer Dual Zone Heißluftfritteuse an. Ihr besonderer Vorteil: der variable Aufbau der Kochkammer, der ermöglicht, zwei Gerichte gleichzeitig oder besonders groß zuzubereiten. Die Zeiten, in denen Heißluftfritteusen nur Bratkartoffeln konnten, sind längst vorbei. Dieses Gerät zeigt, dass Technik und Bedienkomfort Hand in Hand gehen können und das Kocherlebnis neu definieren.
Zwei Zonen, ein Konzept: Die Dual Zone Technologie im Einsatz
Der herausnehmbare Trenner, der das FLEXDRAWER-System auszeichnet, erlaubt es, die Kochfläche flexibel anzupassen. Mit zwei unabhängigen Kochzonen, die jeweils 5,2 Liter Volumen bieten, lassen sich unterschiedliche Lebensmittel parallel und zum gleichen Zeitpunkt servierbereit zubereiten. Ob ein 2-Kilogramm-Hähnchen oder 1,5 Kilogramm Pommes: Beide Zonen bewältigen große Portionen spielend. Wird der Trenner entfernt, entsteht eine großzügige MegaZone mit 10,4 Litern für besonders große Mahlzeiten – ideal für Familien oder Gästerunden.
Sieben Funktionen: Mehr Vielfalt auf Knopfdruck
Die FlexDrawer ist weit mehr als nur eine Heißluftfritteuse. Sie bietet sieben Funktionen in einem Gerät: Air Fry, Max Crisp, Rösten, Backen, Aufwärmen, Dehydrieren und Gehenlassen. So lassen sich unterschiedlichste Gerichte bequem zubereiten – von knusprigen Snacks bis hin zu zarten Braten oder getrockneten Fruchtchips. Besonders hervorzuheben ist die Max Crisp-Funktion, die Speisen eine unwiderstehlich knusprige Kruste verleiht – fast wie beim klassischen Frittieren.
Schneller genießen, weniger Energie verbrauchen
In Zeiten steigender Energiekosten wird die Effizienz von Küchengeräten immer wichtiger. Tests zeigen: Die FlexDrawer kocht bis zu 65 % schneller als konventionelle Backöfen. Gleichzeitig spart sie bis zu 45 % Energie – ein starkes Argument für umweltbewusstes Kochen ohne Kompromisse beim Ergebnis. Diese Werte wurden anhand eines Vergleichs mit Würstchen in der Heißluftfunktion und in einem herkömmlichen Ofen ermittelt.
Praktische Details: Design und Alltagstauglichkeit
Das Gerät überzeugt nicht nur durch seine vielseitigen Funktionen, sondern auch durch durchdachte Ausstattung. Die 10,4-Liter-Schublade ist antihaftbeschichtet und spülmaschinenfest, was die Reinigung unkompliziert macht. Zwei Knusperplatten sorgen für optimale Hitzeverteilung, und das beiliegende Rezeptheft inspiriert zu neuen Kreationen. Auch eine Silikonzange gehört zum Lieferumfang. Das elegante Schwarz-Kupfer-Design fügt sich harmonisch in moderne Küchen ein, hinterlässt aber keinen dominanten Eindruck.
Für wen eignet sich die FlexDrawer besonders?
Die FlexDrawer richtet sich an alle, die gern kreativ und effizient kochen. Familien und größere Haushalte profitieren vom großzügigen Fassungsvermögen und der Dual Zone-Funktion, die verschiedene Gerichte zeitgleich ermöglicht. Wer Wert auf energieeffizientes Kochen legt und knusprige Speisen schätzt, findet hier eine passende Lösung. Auch experimentierfreudige Hobbyköche, die mit Dehydrierung oder speziellen Garprozessen arbeiten möchten, kommen durch die vielseitigen Programme auf ihre Kosten.